
Der menschliche Körper - Zähne
Gesunde Zähne sind wichtig. Sie sorgen nicht nur für ein schönes Lächeln, sondern auch für ein gutes Wohlbefinden. Wer schon mal Zahnschmerzen hatte, weiß das. Kinder brauchen hier Anleitung und Unterstützung. Mit der Hilfe ihrer Bezugspersonen können sie das Wissen rund um Zahngesundheit spielend leicht erlernen. Und das kann sogar Spaß machen.
In diesem Blogartikel geht es um die Zahngesundheit von Kindern im Grundschulalter. Außerdem stellen wir ein Materialpaket aus der Worksheet Crafter-Schmiede vor. Das Paket erleichtert Lehrkräften von Grund-, Volks- und Förderschule die Unterrichtsgestaltung rund um das Thema Zahngesundheit.
Kinder brauchen Unterstützung bei der Zahnpflege
Kinder und Jugendliche brauchen Unterstützung, damit ihre Zähne gesund bleiben. Wenn die Erziehungsberechtigten mit gutem Beispiel vorangehen, ist schon viel getan. Dann kommen noch die zahnmedizinischen Fachkräfte. Sie leisten mit regelmäßigen Untersuchungen und einem guten Vertrauensverhältnis einen wichtigen Beitrag zur Zahngesundheit von Kindern und Jugendlichen. Zu guter Letzt seid da aber auch noch ihr – die Lehrkräfte. Im Unterricht könnt ihr den Kindern das nötige Wissen und die geeigneten Werkzeuge für ein strahlendes Lächeln an die Hand geben. Mit Versuchen oder spannenden Geschichten könnt ihr die Kinder für ihre Zähne und eine gesunde Ernährung begeistern.
Wir möchten euch gern bei dieser wichtigen Aufgabe helfen. Darum haben wir ein Zahn-Paket geschnürt, das es in sich hat. Ihr findet es hier in der Materialbörse.

Was ist im Paket enthalten?
29 Illustrationen (Aufbau Zahn, Funktionen der Zähne, Technik zum Zähneputzen, Zahnwechsel, verschiedene Tiergebisse und Illustrationen zum Lesetext)
4 Texte (1 Sachtext zur Mundgesundheit, 1 Lesetext zum Besuch bei einer Zahnärztin, 2 Sachtexte in Einfacher Sprache)
7 Sounds rund um das Thema Zähne sowie ein eingesprochener Lesetext
7 Arbeitsblätter aus unserer Redaktion

Was eure Schüler*innen lernen:
die verschiedenen Zahntypen und ihre Funktionen
wie ein gesunder Zahn aufgebaut ist
welche Lebensmittel gut für die Zähne sind
die KAI-Technik zum Zähneputzen
Unterschiede zwischen dem Milchgebiss und dem Gebiss von Erwachsenen
Ihr habt die Wahl: selbst basteln oder unser fertiges Material verwenden
Mit den Texten, Sounds und Illustrationen könnt ihr euch richtig austoben. Ihr könnt zum Beispiel mit euren Kindern die verschiedenen Funktionen der Zähne durchgehen. Ihr könnt auch anhand unserer Illustrationen die KAI-Technik zum Zähneputzen erklären. Oder ihr hört euch mal an, was Toni beim Besuch bei ihrer Zahnärztin erlebt. Wenn euch die Zeit fehlt, eigenes Material zu basteln, haben wir auch fertiges Material zum Thema für euch. Die Arbeitsblätter findet ihr über die Materialsuche direkt im Worksheet Crafter.
Feedback
Wenn ihr das Material im Unterricht einsetzt, meldet euch gern bei uns. Hat es euch gefallen? Welche Materialien im Bereich Gesundheit wünscht ihr euch noch? Über Rückmeldungen hier im Kommentarbereich freuen wir uns sehr.
