
Hier gibt's den digitalen Kalender 24/25
Kommendes Schuljahr wird die Unterrichtsorganisation zum Kinderspiel, denn wir haben euch einen digitalen Tablet-Kalender für das Schuljahr 24/25 gezaubert – völlig kostenlos von euch nutzbar.
Beim Erstellen des kostenlosen Lehrerkalenders hat unsere Redakteurin Katrin viele Wünsche und Vorschläge unserer Community eingearbeitet. Dabei sind zwei digitale Kalender-Versionen entstanden, die ihr über die folgenden Links herunterladen könnt:
Ebenso gibt es natürlich auch eine analoge Version für alle Liebhaber*innen von Tinte und Papier – lest unten mehr dazu oder schaut sie euch einfach direkt hier an:
Das ist im digitalen Kalender 24/25 enthalten
Im digitalen Lehrerkalender erwartet euch alles Wichtige, damit ihr im wuseligen Schulalltag den Überblick behaltet. Um gut organisiert durch den Tag, die Woche und das Jahr zu kommen, findet ihr darin nämlich unter anderem:
Jahres- und Monatsübersicht
Wochenübersicht zur Unterrichtsplanung
Klassen- und Notenlisten
Seiten für Gesprächsnotizen, Protokollseiten für Konferenzen, Platz für Schüler*innenbeobachtungen
sowie weitere nützliche Organisationshilfen
Das haben wir außerdem verbessert
Wir erstellen regelmäßig Lehrerkalender und haben dabei schon einiges dazugelernt. Freut euch beim Lehrerkalender 24-25 über folgende Neuerungen:
-
Karofelder im Hintergrund vereinfachen jetzt das Schreiben
-
Gruppeneinteilungen könnt ihr nun individuell benennen
-
Es gibt noch mehr frei gestaltbare Kategorien
-
Design und Farbauswahl sind schlichter, ruhiger und weniger verspielt
Kostenlos & ohne Worksheet Crafter nutzbar
Geld für einen Kalender ausgeben? Müsst ihr nicht! Unsere beiden Digitalversionen sind völlig kostenfrei. Und auch bei der weiter unten verlinkten Printversion fallen lediglich die Kosten für den Druck im Copyshop eurer Wahl an.
Wir liefern euch die beiden digitalen Kalender ausschließlich im PDF-Format aus, ihr braucht für die Nutzung also keine Worksheet Crafter-Lizenz (falls ihr aber mehr zum Worksheet Crafter wissen wollt, seht euch doch einmal diese Seite an). Lediglich ein Tablet mit einer Notizen-App, die Hyperlinks erlaubt (bspw. GoodNotes) sowie ein Tablet-Stift sollten vorhanden sein. Dann steht dem Einsatz nichts mehr im Weg.
Verwendung mit GoodNotes und anderen Apps
Habt ihr den digitalen Kalender heruntergeladen, öffnet ihr ihn mit der Notizen-App auf eurem Tablet. Mithilfe der Hyperlinks navigiert ihr innerhalb des Kalenders zu den verschiedenen Seiten wie bspw. Notenlisten, Gruppeneinteilungen und mehr. In unserem Video-Tutorial zeigen wir euch die Handhabung beispielhaft innerhalb von GoodNotes – Film ab!
Das Video kann wegen fehlender Cookie-Berechtigung nicht angezeigt werden.
Auch mit anderen Notizen-Apps, die Hyperlinks zulassen, könnt ihr den digitalen Lehrerkalender nutzen. Wenn ihr unsicher seid, wie eure Notiz-App genau funktioniert, schaut am besten bei YouTube. Dort finden sich praktische Tutorials zu fast jeder gängigen Applikation.
Printversion gefällig?
Auch für die Analogen unter euch, die einen Kalender am liebsten mit Füller & Tinte führen, haben wir etwas. Denn ihr könnt auch eine Version 24/25 zum Ausdrucken wählen – im Copyshop erhaltet ihr dann ganz einfach euer fertiges Produkt. Unsere Printversion könnt ihr sowohl als veränderbare Worksheet Crafter-Datei als auch als PDF herunterladen. Wählt einfach den für euch passenden Button (s. Bild).

Anpassungen der Printversion
Bevor ihr individuelle Änderungen an der Printversion vornehmt, lest euch vorab unbedingt diesen Blogbeitrag durch. Dort erläutern wir im Abschnitt Druck im Copyshop, auf was ihr bei euren Anpassungen achten müsst, damit beim Druck hinterher auch nichts schief geht.
Wie gefällt euch der digitale Kalender 24/25?
Habt ihr für Katrin noch Tipps, Anregungen oder Vorschläge, die sie im nächsten Kalender berücksichtigen soll? Dann hinterlasst uns euer Feedback unter diesem Beitrag, wir sind darauf gespannt. Und bei Fragen hilft euch unser Support gerne weiter, schreibt uns dazu eine Mail an: support@worksheetcrafter.com
Und nun ganz viel Freude mit dem neuen Kalender!
Kann ich in der Wochenplanung auch links zu Videos einfügen, die ich im Unterricht zeigen möchte oder an einem Wochentag in der Planung ein Arbeitsblatt hinterlegen?
in Abhängigkeit von der verwendeten App sollte es möglich sein ein Textfeld einzufügen, dass auch einen Link enthalten kann. Das Textfeld kann dann irgendwo auf der Seite platziert werden.
Hallo Sonja, das hängt von der APP ab, mit der du den Kalender verwendest. Bei manchen APPS lassen sich über ein Plus-Zeichen rechts oben neue Seiten einfügen. Links direkt in einem Kalenderfeld hinterlegen geht bei einem PDF leider nicht. Viele Grüße Katrin
Hallo,
wie kann ich die Wochenübersicht so einrichten, dass automatisch meine Unterrichtsstunden bzw Pausenaufsicht übernommen wird und ich sie nicht für jede Woche neu eintragen muss?
Hallo Sonja, das geht bei dieser Art digitalem Kalender leider nicht. Es handelt sich um eine einfache PDF Datei mit Hyperlinks, da ist eine Synchronisation zwischen einzelnen Seiten nicht möglich. Du kannst bei manchen Apps jedoch über die Lasso-Funktion alle deine Einträge kopieren und auf andere Seiten übertragen. Vielleicht hilft dir das weiter. Wenn du den Kalender für das neue Schuljahr verwendest, schicke uns gerne dein Feedback zu Verbesserungen. Viele Grüße Katrin
Der Kalender gefällt mir sehr gut, er ist übersichtlich und ohne Schnickschnack. Kann ich aber auch noch mehr Klassen einfügen?
Liebe Astrid,
vielen Dank für dein Feedback!
Du kannst zwar jederzeit Seiten (also damit auch Klassen) kopieren und hinzufügen, diese sind aber nicht über die bestehenden Hyperlinks zu erreichen. Dazu müsstest du manuell navigieren, was bei der Anzahl an Seiten nicht zu empfehlen ist.
Viele Grüße
vom Support-Team
Der Kalender sieht richtig gut aus. Sehe ich das aber richtig, dass er nur mit Apple-Notizbüchern funktioniert? Zumindest habe ich es bis jetzt mit OneNote nicht hinbekommen.
Der Kalender sieht richtig gut aus. Sehe ich das aber richtig, dass er nur mit Apple-Notizbüchern funktioniert? Zumindest habe ich es bis jetzt mit OneNote nicht hinbekommen.
Hallo Elisabeth,
lieben Dank für deine Meldung.
Onenote funktioniert nicht, weil die App offenbar anders programmiert ist als gängige Notizen-Apps. Bei anderen digitalen Planern werden folgende Apps empfohlen (ohne, dass wir sie darauf getestet haben):
iOS/iPadOS: GoodNotes 6 (alternativ: Goodnotes 5)
Android: Samsung Notes | Penly
Windows: Drawboard PDF
Viele Grüße
vom Support-Team
Super, vielen Dank! Das Ganze schaut wie immer sehr ästhetisch aus und ich freue mich, dass ihr auch an die Lehrkräfte denkt, dir digital arbeiten ;)
Ich hätte auch Interesse am Logbuch, falls ihr daran arbeitet. Ehrlicherweise schaue ich immer wieder bei euch im Blog vorbei, ob es jetzt endlich da ist ;)
Ansonsten kein Problem, mit den letzten Logbüchern und diesem Kalender kann ich ihn ja auch selbst erstellen.
Hallo Julia,
klasse, dass dir der digitale Kalender gefällt. Ein Logbuch haben wir dieses Jahr jedoch nicht im Gepäck.
Viele Grüße
vom Support-Team
Der Kalender gefällt mir ,wie jedes Jahr.Gibt es auch in diesem Jahr ein sus logbuch für 2024/2025 worksheet crafter ?
LG Iris
Hallo Iris,
danke für deine Rückmeldung. Ein Logbuch wird es dieses Jahr nicht geben.
Viele Grüße
vom Support-Team