Grundwortschatzbegriffe, bunt gesammelt auf weißem Hintergrund.

Grundwortschatz NRW: Infos und 152 Illustrationen

Das Land Nordrhein-Westfalen (NRW) hat eine Handreichung zum Rechtschreibunterricht an Grundschulen veröffentlicht. Teil davon ist der Grundwortschatz NRW, den wir als Schoolcraft GmbH offiziell bebildern durften. Die 152 Bilder des NRW-Grundwortschatzes gibt es als Materialpakete im Worksheet Crafter. In diesem Artikel findet ihr Informationen und Tipps dazu.

Der Grundwortschatz einer Sprache – auch als Minimalwortschatz oder Basiswortschatz bekannt – ist die Menge an Wörtern, die Menschen brauchen, um 85 Prozent eines beliebigen Texts in dieser Sprache zu begreifen. Demgegenüber steht der Aufbauwortschatz, mit dem derselbe Text dann vollständig bzw. auch komplexere Texte bewältigt werden können.

Neugierige können sich unsere Illustrationen dazu gleich hier angucken:

Aber wozu braucht man so einen Grundwortschatz?

Wofür der Grundwortschatz wichtig ist

Der Grundwortschatz dient, so schreibt das Land NRW, als unterrichtliche Grundlage, um Rechtschreibung zum Thema zu machen und den Grundschüler*innen eine aktive Auseinandersetzung damit zu ermöglichen. Denn wenn Kinder die wichtigsten Worte einer Sprache lesen und schreiben können, kommen sie nicht nur gut im Alltag zurecht, sie können sich daraus oft auch Rechtschreibregeln und die richtige Schreibweise ähnlicher Worte ableiten.

Demnach ist so ein Grundwortschatz nicht nur fürs Lernen der eigenen Sprache wichtig, sondern auch fürs Fremdsprachenlernen. Schließlich ist damit effizientes Lernen möglich: Welche Wörter sind Must-Have's, damit man mit möglichst wenig Lernaufwand möglichst viel Text versteht?

Ein kleiner Wermutstropfen: Die häufigsten Wörter einer Sprache haben oft unterschiedliche Bedeutungen – und noch dazu (insbesondere im Deutschen) unzählige gebeugte Formen. Umso wichtiger sind die geschulten Lehrkräfte, die ihre Schützlinge an die Hand nehmen. Und: Die Lernfreude, die durch ansprechende, hochwertige Illustrationen natürlich noch gesteigert werden kann.

Motiviert lernen mit ansprechenden Illustrationen

Das Bundesland Nordrhein-Westfalen hat uns, die Schoolcraft GmbH, damit beauftragt, einen deutschen Grundwortschatz zu illustrieren. Unsere Zeichnerin Lisa hat mehrere Monate an den wunderschönen Bildern gearbeitet. Inzwischen ist das letzte Paket zum NRW Grundwortschatz erschienen, sodass ihr alle 152 Bilder für euren Unterricht nutzen könnt!

Das geht, wenn ihr ...

  1. Lehrkräfte aus NRW seid (die Download-Links zu den Cliparts sind eurer Schule dann in einer entsprechenden Schulmail zugegangen)

oder wenn ihr ...

  1. den Worksheet Crafter für eure Unterrichtsvorbereitung nutzt.

Das sagt euch nichts? Der Worksheet Crafter ist eine Software zum einfachen Erstellen differenzierten Lehrmaterials an Grund-, Volks- und Förderschule. Falls ihr ihn noch nicht kennt, interessiert euch vielleicht unsere kostenlose, 14-tägige Testversion.

Was der NRW Grundwortschatz beinhaltet

Wir haben den Grundwortschatz bzw. unsere Illustrationen dazu in vier Teilen veröffentlicht:

Außerdem hat Lisa noch einige zusätzliche Illustrationen gezeichnet, die nicht Teil des offiziellen Grundwortschatz sind:

  • Ergänzungspaket: Ärztin, Detektivin, Diebin, Hexer, Lehrerin, Mädchen, Vampirin

Im NRW Grundwortschatz gibt es nämlich einige Wörter, die im generischen Maskulinum beziehungsweise im generischen Femininum sind. Damit ihr bei den Illustrationen trotzdem eine möglichst große Vielfalt zur Auswahl habt, bieten wir vom Worksheet Crafter diese Illustrationen zusätzlich an. Sie sind also nicht Teil der offiziellen Grundwortschatz-Illustrationen, ihr könnt sie aber ergänzend verwenden, um beispielsweise eine Detektivin statt eines Detektivs zu zeigen.

Wie ihr im Worksheet Crafter alle Illustrationen auf einmal anzeigt

Wenn ihr in der Materialsuche "Grundwortschatz" eingebt, könnt ihr euch alle 152 Grundwortschatzbilder auf einmal zeigen lassen (Achtung, leider nicht alphabetisch sondern nach den Paketen sortiert):

Wie ihr im Worksheet Crafter alle Wörter auf einmal anzeigen könnt

Im Wörterbuch des Worksheet Crafter gibt es seit der Version 2019.2 eine eigene Kategorie  Grundwortschatz Deutsch (NRW). Damit könnt ihr gezielt die 533 Wörter aus dem Grundwortschatz anzeigen und nach Wortlänge, Anlauten, Endlauten und allgemein Buchstabengruppen filtern lassen.

Zum Wörterbuch kommt ihr, indem ihr im Menü auf Deutsch-Aufgaben klickt und dann auf Wörterbuch.

Für Rechtschreibübungen empfehlen wir euch außerdem den Wortfilter auf der Schulentwicklungsseite von NRW. Damit könnt ihr gezielt Wörter anzeigen, die bestimmten phonologischen oder orthographischen Prinzipien folgen – wie zum Beispiel der Auslautverhärtung.

Weiterführende Informationen zum Grundwortschatz

Das Bundesland NRW bietet auf seiner Schulentwicklungs-Webseite eine Handreichung an, in der es viele weiterführende Infos gibt. Darin findet ihr unter anderem jede Menge Informationen rund um die Bausteine eines systematischen Rechtschreibunterrichts sowie viele praktische Beispielübungen für euren Unterricht.

Habt ihr noch Rückfragen zum Grundwortschatz?

Über welche der Illustrationen freut ihr euch am meisten? Lasst es uns in den Kommentaren wissen! Natürlich auch, falls ihr sonst noch Rückmeldungen habt. Weil das hier ein fixer Auftrag war, können wir die Bilder nicht im Nachhinein noch ändern, aber falls ihr Anmerkungen habt, nur her damit. Das hilft uns für zukünftige Pakete.

Hinterlasse eine Antwort

Mit den Kommentaren möchten wir eine Diskussion rund um diesen Blogbeitrag anstoßen.

Komfortable Kündigung im

Kund*innen-Portal

Du kannst in unserem Kund*innen-Portal ganz einfach kündigen, ohne noch Daten wie die Vertragsnummer heraussuchen zu müssen.

Formular unseres Zahlungsdienstleisters

Cleverbridge

Im Formular unseres Zahlungsdienstleisters kannst du ohne Login direkt kündigen. Du musst dafür die mit dem Abonnement verknüpften Daten selber eingeben.