Arbeitsblätter zum Notenlernen und weitere Arbeitsmaterialien collagenartig zusammengestellt auf orangem Hintergrund.

Arbeitsblätter zum Notenlernen für Kinder & mehr – unsere Materialpaket-Updates aus 2020

Ihr sucht Arbeitsblätter zum Noten lernen für Kinder? Mit unserer Software, dem Worksheet Crafter, erstellt ihr sie selbst. Ein kostenloses Beispiel gibt's hier – aber auch viele andere tolle Materialien, die wir in diesem Blogartikel einmal vorstellen.

Der Worksheet Crafter ist eure einfach zu bedienende Software zum Erstellen ansprechenden und differenzierten Lernmaterials für die Grund-, Volks- und Förderschule. Spielend leicht könnt ihr damit Materialien für all eure Unterrichte anfertigen, etwa Arbeitsblätter zum Notenlernen, zum Erkennen von Anlauten, zum Üben der Grundrechenarten ... scrollt weiter und findet in diesem Beitrag jede Menge Beispielmaterialien, die ihr kostenlos herunterladen könnt.

Bei uns nähert sich ein bewegtes Jahr dem Ende. Nicht nur draußen in der Welt war 2020 so einiges los, auch bei uns hat sich ganz schön was getan. Zum Beispiel hat unsere Redaktion dieses Jahr für euch jede Menge bestehender Materialpakete überarbeitet und verbessert. Die allertollsten Paketupdates haben wir hier noch einmal für euch zusammengefasst. Und natürlich gibt es auch jede Menge fertiges Material zum kostenlosen Download.

Diese Pakete sind nun noch viel funktionaler

Damit euch die Unterrichtsvorbereitung noch leichter von der Hand geht, haben wir einige unserer Illustrationspakete dieses Jahr nachträglich mit einer "Snapping-Funktion" ausgestattet. Für euch bietet das den Vorteil, dass diese Cliparts nun schon direkt an der richtigen Stelle einrasten, wenn ihr sie auf ein Arbeitsblattt zieht. Und mit diesen drei Paketen geht die Materialerstellung nun noch flotter:

  • In unserem Musiknotenpaket rasten jetzt auch die kurzen Notenlinien sinnvoll zueinander ein, sodass ihr sie kinderleicht zu einer längeren Notenlinie verbinden könnt. Für eure nächste Stunde haben wir euch gleich mal ein Arbeitsblatt mit drei kleinen Übungen vorbereitet, mit dem ihr herausfindet, wie gut eure Kinder die C-Dur Tonleiter schon kennen. 

  • Auch bei den Landkarten der EU haben wir nachgebessert. Jetzt stehen euch hier nämlich auch die Illustrationen der Einzelländer zu Verfügung. Und diese neuen Bilder haben wir natürlich gleich so angelegt, dass sie bündig zueinander auf einer Europakarte einrasten. Außerdem haben wir noch Kleinigkeiten bei dem Paket angepasst. Seit dem Brexit sind die UK in der entsprechenden EU-Karte nicht mehr blau eingefärbt und Mazedonien haben wir nach der offiziellen Namensänderung des Landes auch bei uns in Nordmazedonien umbenannt.

  • Ein Upgrade haben auch unsere Landkarten von Deutschland bekommen. Denn hier gibt es jetzt nicht nur Bilder der einzelnen Bundesländer, die gleich passend einrasten. Wir haben auch Bremerhaven ergänzt und die Illustrationen der Bundesländer so angelegt, dasss ihr sie auch selbst einfärben könnt. Wollt ihr herausfinden, wie gut sich eure Kinder tatsächlich schon auf der Deutschlandkarte auskennen? Dann schnappt euch hier unser fertiges Arbeitsblatt zu den Bundesländer.

In diesen Paketen warten neue Texte auf euch

  • Corona hat die Welt aus den Angeln gehoben. Umso wichtiger ist uns, dass unser Pandemiepaket Gesund im Eulennest auf dem aktuellsten wissenschaftlichen Stand ist. Darum haben wir die neusten wissenschaftlich gesicherten Erkenntnisse zu den Langzeitfolgen von Corona in unserem Sachtext Was ist ein Virus? ergänzt.

    Auch die positiven Forschungsergebnisse der letzten Monate zum Schutzeffekt durch Masken spiegelt der Text jetzt in seinen Formulierungen wieder. Entfernen konnten wir die Einschränkung, dass der medizinische Mund-Nasen-Schutz nur von medizinischem Personal benutzt werden sollten, da hier irgendwann keine Engpässe mehr bestanden. 

    Holt euch unser aktualisiertes interaktives Material zu Was ist ein Virus? am besten gleich hier:

  • Auch unser Paket zu intergeschlechtlichen Menschen hat neue Inhalte dazubekommen. Mit dem Lesetext So reden, dass alle dazugehören lernen eure Schüler*innen, was der Genderstern ist. Und natürlich erklärt ihnen der Text auch, wie und warum wir uns die Mühe machen und ihn benutzen sollten. Klickt einfach auf die kleinen Bilder, um euch einen Eindruck von unserem neuen Text zu machen und schnappt euch das neue Leseblatt dann im Anschluss gleich hier:

  • Im Zuge desselben Updates hat Alex übrigens auch Nachdenkfragen zu allen Texten aus diesem Paket geschrieben, mit denen eure Schüler*innen sich besonders gut in intergeschlechtliche Kinder hineinversetzen können.

    Damit euch die sprachliche Sensibilisierung eurer Schüler*innen im Unterricht leicht fällt, könnt ihr den Asterisk seit dem letzten Update auf 2020.3 auch in euren Worksheet Crafter Materialien verwenden.
    Wenn ihr aber gerne noch mehr Diversität in euren Unterricht bringen wollt, dann probiert unsere Illustrationen doch einfach mal mit unterschiedlich gegenderteren Namen aus. Zum Beispiel wie in diesem kleinen Faltbüchlein. Unsere Fußballspielerin könnte ja auch einfach ein Junge mit langen Haaren sein. ;)

In diesen Paketen warten neue Illustrationen

  • Mit Der menschliche Körper von außen haben wir die alten Körperbilder aus unserem Premium-Content ersetzt. Unsere Illustrator*in Ro hat das Paket kürzlich aber noch um einige neue Bilder erweitert, die ihr euch von uns gewünscht hattet. Mittlerweile stehen euch nun auch die Maßeinheiten Hand, Fuß, Elle und Fingerspanne in zwei Hautfarben zur Verfügung, sowie eine muskulöse Frau mit und ohne Unterwäsche. Als Beispielmaterial haben wir euch schon ein feines Domino gebastelt. Damit übt eure Klasse die englischen Bezeichnungen der einzelnen Körperteile ganz spielerisch. Schnappt euch das Domino einfach hier:

  • Auch bei Kreativelemente 3 gibt es feine Neuerungen. Hier haben wir mit Wasser, Himmel und Gras gleich drei Illustrationen hinzugefügt, mit denen ihr eure eigene Szenen bauen könnt. Verwendet die drei Bilder dafür am besten aber möglichst groß auf eurem Arbeitsblatt.

  • Unsere fünf Grundwortschatzpakete sind im Auftrag des Bundeslandes NRW entstanden und super für den Deutschunterricht. Schaut doch mal in Ergänzungen zum Grundwortschatz rein, denn dort gibt es jetzt auch ein brandneues Anlautschiff für eure nächste Stunde. Und natürlich haben wir euch auch schon ein fertiges Anlautschiff vorbereitet, das ihr direkt einsetzen könnt. Holt es euch direkt hier:

  • Tolle Aufgaben lassen sich auch mit unserem Paket Rechnen mit Geld gestalten. Seit unserem Update beinhaltet dieses Paket jetzt auch die Illustration eines leeres Regals zum selbst Befüllen sowie ein Aufstellschildchen für Preise. Damit könnt ihr noch besser individuelle Rechenaufgaben für eure Kinder erstellen - auch ganz leichte, für eure Schüler*innen mit Förderbedarf.

  • Nutzt ihr die Illustrationen aus unserem Sportpaket? Dann ist euch vielleicht aufgefallen, dass auch hier neue Bilder dazu gekommen sind. Ro hat für euch nämlich vier neue Illustrationen gezeichnet: Ein Kind im Rollstuhl beim Basketball spielen, ein Zweierteam, sowie je ein Bild von Badminton und Trampolin.

  • Und auch unser Paket Lachende Kinder ist noch vielfältiger geworden, denn mit dem Update haben wir gleich 14 neue Kinderillustrationen für euch ergänzt, die ihr euch noch gewünscht hattet.

Habt ihr mehr Verbesserungswünsche?

Unsere Wunschliste ist schon ziemlich lang, aber wir wüssten total gerne, bei welchen Paketen ihr noch Verbesserungs- oder Ergänzungswünsche habt. Erzählt ihr uns davon in einem Kommentar davon? Wir freuen uns nämlich wirklich auf euer Feedback.

Hinterlasse eine Antwort

Mit den Kommentaren möchten wir eine Diskussion rund um diesen Blogbeitrag anstoßen.

Vorschau auf den Menüpunkt "Abonnement" im Kund*innen-Portal

Komfortable Kündigung im

Kund*innen-Portal

Du kannst in unserem Kund*innen-Portal ganz einfach kündigen, ohne noch Daten wie die Vertragsnummer heraussuchen zu müssen.

Vorschau auf das Formular mit den Feldern E-Mail, Name, Referenznummer, CAPTCHA etc.

Formular unseres Zahlungsdienstleisters

Cleverbridge

Im Formular unseres Zahlungsdienstleisters kannst du ohne Login direkt kündigen. Du musst dafür die mit dem Abonnement verknüpften Daten selber eingeben.