Beim Drucken einer PDF-Datei sind die Linien zu kurz bzw. Kästchen zu klein. Kann ich das ändern?

Das ist tatsächlich ein Problem des Adobe Reader, d.h. des PDF-Betrachtungs-Program von Adobe. Es lässt sich jedoch sehr einfach beheben:

Der Adobe Reader verkleinert beim Ausdrucken die Dokumente standardmäßig, indem er einen Rand um das Blatt ergänzt. Wenn du im Druck-Fenster des Adobe-Reader die Einstellung Tatsächliche Größe auswählst, dann wird das Arbeitsblatt maßstabsgetreu ausgedruckt und alles passt. Hier ist eine kleine Veranschaulichung der relevanten Einstellung.

Hier ein Eulenpost-Link für ein Worksheet Crafter Arbeitsblatt, das durch ein 5mm-Raster schnell messbare Ergebnisse liefert: https://eulenpost.ws/s/1765399altmkj

Noch Fragen?

Bei weiteren Fragen könnt ihr uns gerne jederzeit per E-Mail kontaktieren:

support@worksheetcrafter.com
Finja die Eule | Newsletter | Worksheetcrafter

Newsletter bestellen

Trag dich einfach in unseren Newsletter ein, um regelmäßig tolle Tipps und Tricks zu erhalten.

  • Kostenlose Arbeitsblätter
  • Unterrichtsideen zu Mathe, Deutsch, Sachkunde …
  • Schmökermaterial für Lehrende

Komfortable Kündigung im

Kund*innen-Portal

Du kannst in unserem Kund*innen-Portal ganz einfach kündigen, ohne noch Daten wie die Vertragsnummer heraussuchen zu müssen.

Formular unseres Zahlungsdienstleisters

Cleverbridge

Im Formular unseres Zahlungsdienstleisters kannst du ohne Login direkt kündigen. Du musst dafür die mit dem Abonnement verknüpften Daten selber eingeben.