Tipps zur Bedienung des Worksheet Crafter

Kürzlich haben wir eine Umfrage zur Bedienungsfreundlichkeit des Worksheet Crafter durchgeführt - an dieser Stelle vielen Dank für die rege Beteiligung!

Wir haben im Rahmen dieser Umfrage sehr viele gute Verbesserungsvorschläge erhalten. Bei einigen der Vorschlägen und Fragen gibt es heute schon gute Lösungen im Worksheet Crafter, die jedoch manchmal etwas versteckt sind.

Aus diesem Grund gibt es heute eine kleine "Tipps und Tricks" Runde zum Worksheet Crafter - mit Antworten auf ganz konkrete Fragen. Wir hoffen, dass Ihnen diese Tipps bei der täglichen Nutzung des Programmes helfen.

Beim Kopieren von Feldern nach Word werden die Lösungen nicht übernommen. Gibt es hier Abhilfe?

Ja. Sie müssen hierzu das Feld jedoch mit einem speziellen Befehl kopieren, und nicht über die Standard-"Kopieren"-Funktion. Wählen Sie hierzu ihr gewünschtes Feld aus und klicken Sie im Menü "Bearbeiten" auf den Menüpunkt "Feld mit Lösung in Zwischenablage kopieren...". Wenn Sie nun in Wored auf "Einfügen" klicken, dann werden die Lösungen auch mit erscheinen.

Das Verschieben der Textfelder klappt irgendwie nicht so gut...

Bei den Textfeldern gibt es folgendes zu beachten: wenn Sie ein neues Textfeld anlegen, oder später Text eingeben, dann befindet das Feld sich im "Bearbeitungsmodus". In diesem Modus wird die Maus zur Auswahl des Textes verwendet.

Möchten Sie nun das Textfeld verschieben, dann verlassen Sie einfach zuerst den Bearbeitungsmodus. Drücken Sie hierzu einmal die "Esc"-Taste oder klicken Sie mit der Maus auf einen Punkt außerhalb des Textfeldes. Nun können Sie das Textfeld wieder mit der Maus anklicken und verschieben

Warum kann ich die Arbeitsblatt-Dateien (.abd) nicht in anderen Programm öffnen?

Der Worksheet Crafter speichert Ihr Arbeitsblatt in einem ganz speziellen Format. Nur so ist es möglich, dass Sie später noch die Felder und Aufgabengenerator-Einstellungen ändern können. Aus diesem Grund kann ein gespeichertes Arbeitsblatt nicht in Word oder in anderen Programm geladen werden.

Sie können das Arbeitsblatt jedoch als Bild in andere Programme übernehmen. Klicken Sie hierzu im Menü "Bearbeiten" auf den Menüpunkt "Arbeitsblatt in Zwischenablage kopieren...", und fügen Sie das Blatt anschließend in Ihrem gewünschten anderen Programm ein.

Wie kann ich ein Arbeitsblatt nach Word übernehmen?

Sie können ein Arbeitsblatt als Bild nach Word übernehmen. Schauen Sie in den vorherigen Absatz - dort erklären wir, wie das geht.

Wenn ich ein Feld nach Corel Draw kopiere, dann sieht es manchmal falsch aus...

Auf dieses Problem hat uns vor einigen Wochen schon eine Kundin hingewiesen. Es hat sich herausgestellt, dass es sich um ein Problem in Corel Draw handelt. Mit einer neueren Corel Draw Version hat das Einfügen dann problemlos geklappt. Daher empfehlen wir in diesem Fall, auf die neueste Corel Draw Version umzusteigen.

Meine Felder verschwinden ab und zu außerhalb der Seite. Warum?

Beim Verschieben der Felder müssen Sie in der Tat etwas aufpassen, dass sie diese nicht aus dem Arbeitsblatt herausschieben. Falls das mal passieren sollte ist es jedoch auch nicht schlimm; legen Sie dann einfach ein neues Feld an. Wir werden gleichzeitig schauen, dass wir in einer kommenden Aktualisierung eine bessere Lösung finden.

Kann ich die Farbe der Seitenrahmen-Linien ändern?

Ja, das ist möglich. Klicken Sie hierzu im Menü "Bearbeiten" auf den Menüpunkt "Seitenrahmen bearbeiten". In der nun rechts erscheinenden Seitenleiste gibt es unter "Linien-Sichtbarkeit" eine Einstellung namens "Linienfarbe", bei der Sie die Farbe der Linien beliebig ändern können.

Wie kann ich Klammern und Kommas im Karofeld einfügen?

Das geht ganz einfach. Wenn Sie in einem Kästchen im Karofeld eine Ziffer haben, und vor diese Ziffer eine Klammer setzen möchten, dann bewegen Sie den Eingabecursor in dieses Kästchen und tippen Sie nun das Klammer-Zeichen. Der Worksheet Crafter ersetzt nun nicht die Ziffer, sondern fügt die Klammer vor die vorhandene Ziffer. Mit dem Komma funktioniert es identisch.

Wie kann ich eine Ziffer am rechten Rand des Karofeldes löschen?

Gehen Sie hierzu zum ersten Kästchen in der nächste Zeile und drücken Sie dort die "Backspace"-Taste. Der Eingabecursor springt nun zum Ende der vorherigen Zeile und löscht die Ziffer in diesem Kästchen.

Ich kann die Felder nur schrittweise verschieben. Geht das nicht anders?

Doch, das geht auch anders. Wenn Sie ein Feld mit der Maus verschieben und gleichzeitig die "Alt"-Taste gedrückt halten, dann können Sie das Feld völlig frei verschieben. Dasselbe geht auch mit der Tastatur, indem Sie die "Strg"-Taste gedrückt halten während Sie mit den Pfeiltasten das Feld verschieben.

Ich würde meine Arbeitsblätter gerne als PDF-Datei speichern. Wie geht das?

Der Worksheet Crafter hat derzeit keine eingebaute Möglichkeit, Arbeitsblätter als PDF-Datei zu speichern. Sie können jedoch einen kostenlosen "PDF-Drucker" aus dem Internet herunterladen und installieren - beispielsweise die kostenlose Version vom PrimoPDF (http://www.primopdf.com, dort auf "Download Free" klicken"). Anschließend können Sie Ihre Arbeitsblätter einfach als PDF-Datei "ausdrucken".

Haben Sie noch Fragen hierzu? Dann schreiben Sie einfach einen Kommentar!

D. Jassem sagt
Wie kann ich Zeilenangaben einfügen?
Fabian Roeken sagt
Hallo,

ich vermute, du meinst das automatische Hinzufügen von Zeilennummer bei längeren Texten? Das ist bisher leider noch nicht möglich. Wir haben die Idee jedoch schon auf unserer Wunschliste.

Liebe Grüße,
Fabian
Karolina sagt
Hallo!

Geht das automatische Hinzufügen von Zeilennummer bei längeren Texten mittlerweile und wenn ja, wie?

Liebe Grüße,

Karolina
Fabian Roeken sagt
Hallo Karolina,

nein, das hat es bis jetzt noch nicht bis ganz oben in der Wunschlsite geschafft. Hier findest du aber einen kleinen Tipp, wie du es aktuell mit etwas kreativer Gestaltung hinbekommen kannst. :)

https://www.facebook.com/SchoolCraft.WorksheetCrafter/posts/1758060414237401

Liebe Grüße,
Fabian
Merve sagt
Ich würde gerne wissen, wie man das Format übertragen kann.

Lg
Fabian Roeken sagt
Hallo Merve,

ich vermute meinst so etwas, wie die "Format übertragen"-Funktion in Word, so dass man Einstellungen wie Schriftgröße/Fett/... von einem Textblock auf einen anderen übernehmen kann? Das geht bisher noch nicht, nehme ich aber gerne in unsere Wunschliste mit auf.

Liebe Grüße,
Fabian
Lisa sagt
Das wünsche ich mir auch;)
Dijana sagt
Hallo,
es geht darum: wenn ich mehrere Seiten erstellt habe und eine neue Seite hinzufüge, kommt diese Seite immer zum Schluss. Kann ich diese neue Seite nicht beliebig z.B. zwischen Seite 2 und 3 hinzufügen?

LG
Fabian Roeken sagt
Hallo Dijana,

doch, das ist möglich. Im Menü "Seite" gibt es einen Menüpunkt namens "Neue Seite vor aktueller Seite einfügen". Das dürfte genau das sein, was du suchst. :)

Liebe Grüße,
Fabian
C. sagt
Hallo,
ist es möglich, die Schrift zu runden / zu transformieren?

Gruß, C.
Fabian Roeken sagt
Hallo C.,

ich vermute, du meinst damit, einen Text beispielsweise an einer Kurve oder Spirale auszurichten? Das geht bisher leider noch nicht.

Liebe Grüße,
Fabian
C. sagt
Das ist sehr schade!
Fabian Roeken sagt
Wir haben die Anregung auf jeden Fall schon in unserer Wunschliste.

Liebe Grüße,
Fabian
Mirjam sagt
Ich würde diese Funktion definitiv auch begrüßen.
Romy sagt
Hallo Mirjam,

danke für deine Rückmeldung. Ich notiere in der Wunschliste direkt mal, dass du die Funktion auch gerne hättest.
Viele Grüße
Romy
Verena Maierhofer sagt
Ich würde mich darüber auch sehr freuen!
Liebe Grüße,
Verena
Romy sagt
Hi Verena,

wir haben das gleich auf der Wunschliste für die Entwickler notiert.

Liebe Grüße
Romy
Daniela sagt
Hallo!

Ich habe beim ausdrucken ein Problem: Es druckt mir nicht alles, sondern nur den Rahmen und eine Schrift bzw auch nur ein Clipart und das statt in satten Farben nur gepunktet. Was könnte ich falsche gemacht haben?
Fabian Roeken sagt
Hallo Daniela,

da tippe ich auf den Druckertreiber. Schau mal, ob dir dieser Eintrag bei unseren häufigen Fragen & Antworten weiterhilft:

http://support.worksheetcrafter.com/index.php?pg=kb.page&id=38

Falls das nicht hilft, dann schreib uns am besten eine Mail an support@worksheetcrafter.com

Liebe Grüße,
Fabian
Julia Wallner sagt
Hallo,
ich habe eine Grafik eingefügt und darunter ein Textfeld erstellt, das das Bild beschriftet.

Kann ich einen Rahmen um Grafik + Textfeld erstellen?

Lg Julia
Fabian Roeken sagt
Hallo Julia,

dafür nimmst du am besten die Recheck-Formen, die du in der linken Werkzeugleiste findest:

https://www.screencast.com/t/nJADeyMolvLO

Liebe Grüße,
Fabian

P.S: Schicke uns Fragen zur Bedienung am besten an support@worksheetcrafter.com. Da antworten wir schneller, da mehr von uns reinschauen.
aylin sagt
hallo,

kann mir einer sagen, wie ich aus einzelnen Seiten ein Heft machen kann? geht das überhaupt?

LG
Aylin
Fabian Roeken sagt
Hallo Aylin,

ich vermute, du meinst das Drucken eines Arbeitsheftes über unseren Workbook Wizard? Da findest du bei unseren Erklärvideos ein sehr gutes Video dazu, in dem das gezeigt wird:

https://www.youtube.com/watch?v=raQtHGLGZOI

Falls du etwas anderes meinst, dann schicke uns am besten kurz eine Mail an support@worksheetcrafter.com.

Liebe Grüße,
Fabian
Sebastian sagt
Hi,

gibt es eine Art Lineal beim Worksheetcrafter, das ich mir wie bei Word einblenden lassen kann, um zu sehen, welche Maße meine Textfelder etc. haben, wenn diese ausgedruckt werden?

Und besteht eine Möglichkeit in einer Datei Seiten im Hoch- und Querformat einzufügen? Also inmitten meiner Standardhochformatseiten welche im Querformat einzufügen?

Beste Grüße,

Sebastian
Fabian Roeken sagt
Hallo Sebastian,

beide Ideen stehen schon auf unserer Wunschliste, konnten wir jedoch bisher noch nicht umsetzen. Die Maße des aktuell ausgewählten Feldes werden jedoch unten in der Statusleiste angezeigt. Vielleicht hilft dir ja das schon weiter?

Liebe Grüße,
Fabian
Aljoscha sagt
Hallo Fabian,

ich müsste auch in ein Dokument mit Hochformaten eine Seite im Querformat einfügen. Gibt es derzeit eine Möglichkeit?

Liebe Grüße

Aljoscha
Support-Team sagt
Hallo Aljoscha,

es ist aktuell nicht möglich, innerhalb eines Dokuments, das Quer- und Hochformat gleichzeitig einzusetzen. Ich habe mir notiert, dass du dir das wünschst. Wann und ob wir das umsetzen, kann ich dir nicht versprechen.

LiebeGrüße
Sengül vom Support -Team
Isabel König sagt
besteht die Möglichkeit mittlerweile? ich würde auch gerne eine Seite im Querformat einfügen
Heike sagt
Hi,
gibt es irgendwo die Option "2 Seiten auf ein Blatt", wie bei Word? Bisher habe ich die Datei als PDF exportiert und das dort dann als "mehrere" gedruckt, aber vielleicht geht das ja auch einfacher? Wäre toll, drucke nämlich gerne zwei A5 Blätter auf ein A4, zum Papiersparen... :)

Grüße
Heike
Fabian Roeken sagt
Hallo Heike,

der Weg über das PDF ist aktuell genau der richtige. :) Das möchten wir zukünftig noch ändern, und direkt im Worksheet Crafter ermöglichen. Aber aktuell passt das.

Liebe Grüße,
Fabian
Sabine Beckmann-Wolf sagt
Hallo,

bei der Erstellung von Arbeitsblättern stellt das Programm die Schriftgröße automatisch um, ohne dass ich diese Werte eingegeben habe. In meinem Fall sollte Schriftgröße 16 verwendet werden und das System hat alles auf Schriftgröße 19 umgewandelt. Woran kann das liegen?

VG
Sabine
Support Team sagt
Hallo Sabine,
bei welchem Feld passiert das denn - Textfeld, Lineatur? Klappt es denn, dass du die Schritgröße wieder umstellst? Falls nicht, melde dich bitte per E-Mail an support@worksheetcrafter.com. Wir schauen uns das dann gern genauer an.
Viele Grüße
Berenike
Liz sagt
Hallo, ich kriege das mit den Klammern im Karofeld nicht hin. Die Zahl verschwindet. Natürlich kann ich Klammern setzen, aber sie nehmen ein ganzes Karo ein und die Aufgabe wird doppelt so lang, wie die entsprechende Aufgabe ohne Klammern. Überhaupt wäre es schön, wenn es eine Rubrik mit Aufgaben zum Gebrauch von Rechen-Regeln gäbe. Oder habe ich die nur nicht entdeckt? (Ich bin noch neu).
Support Team sagt
Hallo Liz,

die Möglichkeit beidseitig die Klammer in einem Kästchen mitdabei zu haben, habe ich gleich in unsere Wunschliste hinzugefügt. Im Augenblick kannst du aber bereits die Klammer in einem Kästchen 'schließen'. Schau mal hier: https://www.screencast.com/t/s87YcrwmA

Kannst du uns vielleicht ein Beispiel für 'Aufgaben zum Gebrauch von Rechen-Regeln' zusenden? Am Besten direkt an support@worksheetcrafter.com . Dann wissen wir genau, was du meinst.
Dana Schumacher sagt
Hallo liebes Worksheet-Crafter-Team,

gibt es die Möglichkeit zwei Worksheet-Crafter-Dateien miteinander zu verbinden, sodass aus zwei Dateien eine entsteht? Wenn ja, wie geht das?

Vielen Dank.
Dana

P.S.: Euer Programm ist echt super!
Romy sagt
Liebe Dana,

um zwei Worksheet Crafter Dateien zu einer Datei zusammenzufügen, muss das Programm zunächst doppelt geöffnet werden. Hast du nämlich beide Arbeitsblätter simultan offen, kannst du die Inhalte ganz leicht hin und her kopieren.
Wie du den Worksheet Crafter doppelt öffnest, haben wir in unserem Hilfebereich ganz ausführlich erklärt. Schau doch mal hier vorbei:

https://support.worksheetcrafter.com/index.php?pg=kb.page&id=42

Ganz viel Freude bei der Unterrichtsvorbereitung!

Liebe Grüße
Romy
Unbekannt sagt
Hallo,
ich habe eine Schullizenz und habe einen neuen Pc und jetzt habe ich das Problem, dass mein PC bei WSCDoc Dateien den Pfad zum öffnen nicht anzeigt und wenn ich auf Programme suchen gehe erscheint der Worksheetcrafter nicht. Obwohl er installiert ist.

Wie kann ich den Worksheetcrafter aktualisieren?

Oder was kann ich sonst tun?
Vielen Dank.
Support Team sagt
Hallo,
es wäre klasse, wenn du uns dazu eine E-Mail mit deinen Lizenzdaten an support@worksheetcrafter.com senden könntest. Da können wir besser helfen als auf dem Blog hier.
Vielen Dank und liebe Grüße
vom Support-Team
Uta sagt
Hallo, ich brauche einen Kreis mit Mittelpunkt, wo kann ich den finden?
Liebe Grüße Uta
Support Team sagt
Hallo Uta,
wir haben dir bereits per E-Mail geantwortet.
Viele Grüße
vom Support-Team
A.K. sagt
Liebes Team,

ich habe in einem Dokument mehrere ABs im Hochformat erstellt. Das kommende AB sollte aber im Querformat sein. Kann ich die Formateinstellung für eine einzelne Seite ändern? Wenn ich es nämlich umstelle, ändern sich alle ABs..

Vielen Dank und liebe Grüße
Support Team sagt
Hallo,
bislang kann man sich in einem Dokument leider nur für ein Format entscheiden. Beides geht noch nicht. Es steht schon auf unserer Wunschliste, da notiere ich gern, dass du dir das auch wünschst.
Viele Grüße
vom Support-Team
Kristine sagt
Oh ja, das bräuchte ich auch dauernd!
Unbekannt sagt
Liebes Team,

besteht die Möglichkeit ein im WsC erstelltes Arbeitsblatt, welches ungünstigerweise nur als PDF abgespeichert wurde, wieder in das WsC-Format umzuwandeln, um weitere Bearbeitungen vorzunehmen?

Viele Dank und Grüße
Support Team sagt
Hallo,
nein, das geht leider nicht.
Viele Grüße
vom Support-Team
Hannah-Louisa Tolle-Henzgen sagt
Hallo,

ist es möglich eine erstellt Seite in dieser Form zu duplizieren. Ich möchte ein Heft erstellen und der Aufbau der Seiten soll immer gleich sein.

Liebe Grüße
Support Team sagt
Hallo Hannah-Louisa,
ja, das geht: Du kopierst die gewünschte Seite via "Seite" — "Seite kopieren". Dann klickst du auf "Seite" — "Seite vor/nach ausgewählter Seite einfügen". Und so setzt du das fort.

Hilft dir das weiter? Melde dich ansonsten bitte an support@worksheetcrafter.com, da wir dort besser helfen können, als in Blogkommentaren.

Viele Grüße
vom Support-Team
Klaus Rieder sagt
Hallo yusammen!
Wie kann ich offene Dokumente nach dem Speichern schließen?
Finde im Datei-Reiter nur die Option "Beenden", was zum Beenden des Programms führt.
Danke!
Support Team sagt
Hallo Klaus,
du kannst im Menü unter "Datei" auf "neu" klicken. Somit ist das vorherige AB nicht mehr da und du kannst ein neues anlegen.

Viele Grüße
vom Support-Team
Nicola Berg sagt
Hallo! Ich würde in mein Logbuch, das ich mit dem WSC erstelle, gerne Seitenzahlen einfügen. Kann ich das automatisch machen, oder muss ich das per Hand auf jeder Seite einfügen?
Kundenhelfer Ruediger sagt
Hallo Nicola, leider gibt es im Worksheet Crafter noch keine automatisch Nummerierung aber wir haben den Wunsch bereits auf unserer Liste mit Verbesserungsideen und deine Stimme nun hinzugezählt. Ob und wann wir die Funktion einfügen, kann ich dir leider nicht sagen, das hängt von viele Faktoren ab und auch von der Dringlichkeit anderer neuer Funktionen.
Viele Grüße
Ruediger
Nicola Berg sagt
Schade. Alleine ist es mühsam, zumal sich die Schriftgröße in diesen Kreisen immer wieder verstellt und sich nicht auf meine gewünschte Größe und Schriftart festlegen lässt. Oder habe ich das übersehen?
Support Team sagt
Hallo Nicola,
dass sollte nicht passieren. Melde dich damit gern unter support@worksheetcrafter.com. Da können wir dir gezielt helfen.
Viele Grüße
vom Support-Team
julia sagt
Hallo, ich würde gerne in einem Dokument nur eine einzelne Seite im Querformat darstellen. Alle anderen Seiten sollen im Hochformat bleiben.
Geht das irgendwie?
Vg und danke
Karen sagt
Hallo Julia,
ich habe dir eben per Email geantwortet. Es ist leider nicht möglich die Formate zu mischen.
Viele Grüße,
Karen
Vorschau auf den Menüpunkt "Abonnement" im Kund*innen-Portal

Komfortable Kündigung im

Kund*innen-Portal

Du kannst in unserem Kund*innen-Portal ganz einfach kündigen, ohne noch Daten wie die Vertragsnummer heraussuchen zu müssen.

Vorschau auf das Formular mit den Feldern E-Mail, Name, Referenznummer, CAPTCHA etc.

Formular unseres Zahlungsdienstleisters

Cleverbridge

Im Formular unseres Zahlungsdienstleisters kannst du ohne Login direkt kündigen. Du musst dafür die mit dem Abonnement verknüpften Daten selber eingeben.